

WEBINARE
Effektive Vorbereitungskurse für das Mathe-Abi
+ Wissenslücken schließen
+ systematische,
langfristige
Vorbereitung auf die
Prüfung
+ viele praktische Tipps
+ interaktives Lernen in
Kleingruppen,
so anonym wie
gewünscht
+ ortsunabhängig
ÜBER MICH
Ich bin Diplom-Wirtschaftsmathematikerin und habe schon während meines Studiums angefangen, privat und in Nachhilfeschulen, anderen Spaß an Mathematik zu vermitteln und damit auch zum Erfolg in einem bisher ungeliebten Fach zu verhelfen.
Nach dem Studium war ich über 10 Jahre in verschiedenen spannenden Positionen in großen Unternehmen und Banken tätig. Dort habe ich viele wertvolle Erfahrungen gesammelt.
Seit mehreren Jahren biete ich sehr erfolgreich Prüfungsvorbereitungs-kurse für Mathe-Abiturprüfungen, aber auch für andere Abschlüsse an.
Dabei ist es mir wichtig, nicht nur die Themen zu wiederholen, sondern vor allem praktische Tipps u.a. aus meinen eigenen Prüfungserfahrungen zu teilen und den Abiturienten somit auch die nötige mentale Sicherheit für den Tag der Prüfung zu geben.


KURSE MATHE ABI
-
wöchentlich ein bis zwei Webinare à 90 min (insgesamt 20 Termine)
-
Wiederholen und Zusammenfassen der Themenblöcke, Schließen von Wissenslücken (Orientierung am Lehrplan Hessen/Grundkurs - andere Bundesländer auf Anfrage):
-
Analysis
-
Stochastik
-
analytische Geometrie / lineare Algebra
-
-
interaktives Lösen von Aufgaben, auch Abituraufgaben aus vergangenen Jahren und Vermittlung von Strategien zur Herangehensweise
-
intensive Besprechung der Operatoren
-
Einbindung und Nutzung von Tafelwerk/Formelsammlung und Taschenrechner
-
viele praktische Tipps für die Prüfung und Prüfungsvorbereitung
-
übersichtliche Merkblätter
-
Übungsaufgaben mit Kontrolle
KOMPAKTKURS
Mathe-Abi Intensivkurs
(20 Termine)
Individuelle
Einzel- / Gruppenstunde
60 min ab 35 €
-
bei Bedarf biete ich zusätzlich zum Intensivkurs oder auch unabhängig davon individuell vereinbarte Einzel- oder Gruppenstunden an
-
Durchführung via Skype oder über die Webinar-Plattform
-
ideal bei spezifischem Nachholbedarf bei einzelnen Themen

Falls du vor der Buchung noch Fragen hast, stelle diese gerne über das Kontaktformular.
BEWERTUNGEN
"Super Arbeitsmaterial (Übungs- u. Merkblätter)
Sehr nah am Schulstoff.
Alle relevanten Mathe-Themen bestens erklärt und vermittelt"
- Jürgen -
"Alle nötigen Informationen komprimiert und präzise. Gut!"
- Noah -
"Wie bereits in der Webinarreihe sehr gute Stoffaufbereitung.
Bestnote!"
- Jürgen - (Bewertung Einzel-Webinar)

FAQ / Hilfe
Wie ist der Ablauf?
Vor oder kurz nach der Buchung vereinbaren wir einen Termin für ein kostenloses Vorgespräch, auf Wunsch auch zusammen mit deinen Eltern. Dort erfährst du alle wichtigen Details zur Durchführung der Webinare, wir testen deine vorhandene Technik, ich zeige dir wie die Webinar-Oberfläche aussieht und wie die Webinare ablaufen werden. Zudem werde ich dir auch einige Fragen zu deinen Vorkenntnissen und zu deinen Erwartungen und Wünschen an die Webinar-Reihe stellen. Selbstverständlich bekommst du auch Gelegenheit, alle noch offenen Fragen zu adressieren.
Was ist, wenn ich einen Termin verpasse?
Die Gruppenkurse werden aufgezeichnet, d.h. ich kann dir gerne das Video zur Verfügung stellen, damit du das Webinar zu einem beliebigen Zeitpunkt nachholen kannst.
Welche Inhalte werden vermittelt?
Basis ist der derzeit gültige Lehrplan Mathematik für Hessen. Wir besprechen alle relevanten Themen und fassen diese gemeinsam zusammen. Anhand von Übungsaufgaben stellen wir fest, ob die Inhalte verstanden und verinnerlicht wurden bzw. welche Wissenslücken noch zu schließen sind. Insbesondere ist mir auch wichtig, regelmäßig praktische Tipps für die Prüfungsvorbereitung, zum Ablauf der Prüfung und zum Verhalten in der Prüfung zu geben. Ziel ist es, dass du am Ende das Gefühl hast, sowohl inhaltlich als auch mental gut auf die Prüfung vorbereitet zu sein und du dadurch keine Angst vor der Prüfung hast.
Welche technischen Voraussetzungen sind nötig?
Du benötigst einen Computer oder ein Tablet mit Lautsprecher und Mikrofon und eine gute Internetverbindung. Empfehlenswert ist ein Headset, das ist aber keine Voraussetzung.
Wie läuft eine Buchung ab?
Gerne können wir bereits vor der Buchung ein unverbindliches und kostenloses Vorgespräch telefonisch und/oder über die Webinar-Plattform durchführen, um Fragen zu klären. Bei Interesse bitte ich um Kontaktaufnahme über das Formular.
Kann ich als Teilnehmer im Webinar anonym bleiben?
Unter deinen Profileinstellungen in edudip findest du den Menüpunkt „Privatsphäre“. Dort kannst du u.a. die Sichtbarkeit im virtuellen Seminarraum flexibel einstellen und auf Wunsch als "anonymer Teilnehmer" angezeigt werden. Außerdem entscheidest du selbst, ob du mit oder ohne Mikrofon und mit oder ohne Kamera teilnimmst. Ohne Mikrofon hat es leider den Nachteil, dass wir nur über die Chatfunktion interagieren können, das würde ich dir daher nicht empfehlen.
Wie melde ich mich als Teilnehmer vom Webinar ab?
-
Ein Widerruf ist bis 14 Tage nach der Buchung kostenlos möglich (info@edudip.com).
-
Wenn die Webinar-Reihe noch nicht begonnen hat, kann die Buchung über den Kundenservice von edudip (support@edudip.com) storniert werden. Hierbei fällt eine Stornierungsgebühr in Höhe von 5,95 EUR an.
-
Eine Abmeldung im laufenden Kurs ist grundsätzlich nicht möglich. Liegen besondere Gründe vor (z.B. längere Krankheit), kontaktiere mich bitte, dann finden wir sicher eine Lösung.
Kontakt
Ich freue mich über eure Fragen und Anliegen. Gerne können wir auch einen Telefontermin oder eine Skype-Session zur Klärung von Fragen oder ein unverbindliches Vorgespräch über die Webinarplattform vereinbaren.